Lernen durch Beobachten und Experimentieren
In den Naturwissenschaften sind uns am Bornbrook Experimente, die Schülerinnen und Schüler regelhaft im Unterricht selbst durchführen, besonders wichtig. Neben der Vermittlung zentraler naturwissenschaftlicher Phänomene und theoretischer Hintergründe im Unterricht sollen durch den Fokus auf Experimente insbesondere auch das möglichst vorurteilsfreie Beobachten und das fortwährende Hinterfragen der eigenen Vorstellungen und Annahmen als wichtiger Teil der schulischen Allgemeinbildung trainiert werden.
Am Gymnasium Bornbrook liegen hervorragende räumliche Bedingungen für naturwissenschaftliches Arbeiten vor. In fünf grunderneuerten Fachräumen sind alle technischen Voraussetzungen für modernen schülerzentrierten Unterricht vorhanden:
- An allen Arbeitsplätzen kann auf Experimentierstrom, Gas und Internet zugegriffen werden.
- Alle Räume verfügen über digitale Tafeln (C-Touch).
- Dokumentenkameras ermöglichen die anschauliche Projektion von Experimenten und Ergebnissen.
- Unterrichtsexperimente werden durch Nassbänke und moderne Chemieabzüge erleichtert.
- Die naturwissenschaftliche Arbeit am Gymnasium Bornbrook wahrt zeitgemäße Sicherheitsstandards.